Category: Spielberichte
-
SSG-Wasserballer beenden Saison
Mit einem vereinsinternen Duell zwischen der zweiten und dritten Mannschaft haben die Wasserballer der SSG Reutlingen/Tübingen die Bezirksligarunde abgeschlossen. Zuvor trennte sich die SGG 3 am Freitagabend in einer spannenden Partie mit 15:15 (3:3, 4:3, 3:6, 5:1) gegen die TSG Backnang.
-
Wasserball: Pleitenserie hält an
Mit einer deutlichen 17:4 (8:0, 4:1, 3:2, 4:1) Niederlage beim SSV Ulm beendeten die Wasserballer der SSG Reutlingen/Tübingen die letzte Partie in der Qualifikation zur Wasserball-Oberliga. Zuvor verschenkte die SSG Reutlingen/Tübingen 3 beim Heimspiel gegen den SV Göppingen 04 einen möglichen Sieg im Bezirk und unterlagen 10:12 (2:3, 5:3, 2:1, 1:5).
-
Unbefriedigende Wochenbilanz für SSG-Wasserballteams
Im Laufe der Woche waren sowohl die erste Mannschaft der SSG Reutlingen/Tübingen in der Qualifikation zur Wasserball Oberliga als auch die Zweite im Bezirk gefordert. Während sich die Erste im Derby gegen den VfL Kirchheim bei der bitteren 9:17 (3:7, 4:1, 0:4, 2:5) Heimniederlage im Vorfeld durchaus ein enges Spiel und Punkte erhoffte, unterlag die…
-
Wasserball: Keine Punkte im Bezirk
Eine Woche nach dem überraschend deutlichen 19:10 Hinspielerfolg der SSG Reutlingen/Tübingen 3 gegen den SSV Weingarten blieben beim 10:7 (2:2, 2:1, 2:1, 4:3) im Rückspiel die Punkte in Weingarten.
-
Erfolgreicher Abend für SSG-Wasserballteams
Mit zwei deutlichen Siegen haben die Wasserballer der SSG Reutlingen/Tübingen am Freitagabend in ihren Bezirksrunden überzeugt. Die U16 bezwang zunächst mit 25:6 (4:1, 9:0, 5:3, 7:2) die Jugend der TSG Backnang, eine halbe Stunde später ließ die SSG 3 im Bezirk nichts anbrennen und siegte souverän mit 19:10 (4:2, 4:4, 5:1, 6:3) gegen den SSV…
-
Wasserball: SSG unterliegt deutlich dem 1. BSC Pforzheim
Erwartungsgemäß gab es beim langjährigen Zweitligisten 1. BSC Pforzheim für die Wasserballer der SSG Reutlingen/Tübingen in der Qualifikation zur Oberliga nichts zu holen. Das deutliche Spielergebnis von 23:6 (5:3, 2:1, 5:1, 11:1) zeichnete sich jedoch erst im letzten Spielabschnitt ab; bis dahin konnten die Gäste die körperlich hart geführte Partie über weite Strecken offen gestalten. Die beiden Schiedsrichter verhängten insgesamt…