Nachdem die SSG Reutlingen/Tübingen 2 am Freitag daheim mit 8:17 (2:4, 4:6, 1:4, 1:3) gegen die WBG Villingen-Schwenningen den Sieg in der Wasserball Bezirksliga Süd-/Ostwürttemberg noch verpasste, überraschte sie am Montag mit einem 14:13 (2:5, 5:3, 5:3, 2:2) Auswärtssieg in letzter Minute beim SV Göppingen.
Am Hohenstaufen präsentierte sich das Team mental stark und ließ sich auch von einem zwischenzeitlichen 4:0 und 8:2 der Gastgeber nicht aus der Ruhe bringen. Mit viel Selbstvertrauen drehten sie die Partie und gingen mit einem 1-Torevorsprung ins letzte Viertel. Darin blieb es spannend: Göppingen glich in der Schlussphase noch einmal aus, doch die SSGler behielten einen klaren Kopf. Zunächst gelang Martina Antonucci mit ihrem zweiten Tor der Siegtreffer, den der Torhüter Jean-Francois Abel mit einer entscheidenden Parade am Ende festhielt.
Schlüssel für den Erfolg war eine sehr diziplinierte Abwehrleistung mit nur vier eigenen Unterzahlsiuationen gegenüber elf Göppinger Hinausstellungen. Daraus erzielte die SSG starke sieben direkte Tore. Erfolgreichster Werfer auf Seiten der Gäste war der siebenfache Torschütze Lorenz Leibfarth. Dieser unerwartete Sieg ist nicht nur ein Beweis für die kämpferische Stärke des Teams, sondern auch ein wichtiger Schritt in der laufenden Saison, der sich hoffentlich auch positiv auf das Verbandsligateam auswirkt. Auch bei ihnen geht der Trend nach oben: gegen die SG Leimen/Mannheim 2 zeigten sie trotz der jüngsten 9:17 (3:3, 1:3, 3:6, 2:5) Heimniederlage eine über weite Strecken starke Mannschaftsleistung.
SSG RT/TÜ 2: 
Jean-Francois Abel (TW), Lorenz Leibfarth (7), Florin Hüper, Joscha Hüper (1), Marc Maschke (1), Erik Fitzner (1), Martina Antonucci (2), Daniel Wolf (2), Cameron Peters, Michael Gröger und Marko Mitrovic