Durchwachsene Heimpremiere der SSG Reutlingen / Tübingen

Die Verbandsligawasserballer der SSG Reutlingen/Tübingen absolvierten bei widrigen äußeren Bedingungen im Freibad Markwasen ihre erste Heimpartie und unterlagen dort ziemlich deutlich mit 11:25 (2:6, 3:7, 3:4, 3:8) dem VfL Kirchheim/T.

Bereits die ersten Minuten der Partie begannen mit drei Strafwurftoren in Folge äußerst ungewöhnlich und zeigten, dass beide Teams ziemlich robust in der Abwehr auftraten. Insgesamt gab es 29 persönliche Fehler, was dazu führte, dass sich insgesamt

 fünf Spieler vorzeitig eine warme Dusche gönnen durften. Während sich die Strafen auf beiden Seiten die Waage hielten, war dies bei den Torerfolgen nicht der Fall. Obwohl der erste Angriff mit einem sicher verwandelten 5-m durch Lorenz Leibfarth positiv für die SSG verlief, sollte es die einzige Führung bleiben. Ab dem 2:2, erzielt ebenfalls durch Leibfahrt, legten die Gäste mit einem 4:0-Lauf auf 2:6 vor. Dem Anschlusstreffer von Sergei Goldman direkt nach Wiederanschwimmen zum 3:6 folgte gar ein 7:0-Lauf und bereits die klare Vorentscheidung noch vor der Pause. 

Dank zahlreicher guter Paraden von Holger Rumpf konnten die SSGler zumindest im weiteren Verlauf der Partie eine noch höhere Niederlage abwenden. 

In der nächsten Begegnung geht es am 12. Mai gegen den SV Canstatt 3, hier sind die Gäste klarer Favorit.

SSG RT/TÜ: Holger Rumpf (TW), Roland Maurer, Jörn de Haan, Pattrick Hüper, Niels Kregel, Johannes Naue (2), Erik Fitzner (1), Sergei Goldman (1), Axel Kaschner (1), Michael Gröger, Lorenz Leibfarth (5), Marko Polonic (1) und Marko Mitrovic

Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind so eingestellt, dass "Cookies zulassen", um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem zu.

Schliessen